Die Schülerliga-Mannschaft der NMS St.Andrä-Wördern trainierte von 1.4. – 5.4.2019 in der Sportschule Lindabrunn. Das Ziel der Woche war es, das Teamgefüge zu stärken und die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren. Die 15 Burschen und ihre beiden Trainer, Dipl. Päd Christoph Sadler und Mihael Martinovic BEd, waren mit voller Begeisterung bei der Sache. Das Abschlussturnier am letzten Tag gegen die anderen Schulen wurde gewonnen.
Author Archives: Barbara Depil
Klettern
Am Freitag, den 26. April, besuchte unsere A&G Gruppe der 4.Klassen DIE KLETTEREI in Klosterneuburg. Nach ein paar kurzen Aufwärmspielen bekamen die Schülerinnen und Schüler eine kurze Erklärung der Sicherungsgeräte. Nach der Theorie kam dann die Praxis.
Kunst&Kultur-Die Band
In vielen Stunden arbeiteten die beiden engagierten Schülerinnen Marissa und Ilia aus der 3b mit viel Freude an den Details ihrer Band! Bravo! Bravo! Bravo!
Talenteshow der 3. Klassen K&K

Bei einer Talenteshow am 28.3.2019 an unserer Schule zeigten Schüler_innen des Kunst & Kultur Schwerpuntes ihr Können. Neben Tanz- Gesang- und Instrumentealdarbietungen erfreute sich das Publikum an Werk- und Malstücken, einer Cake Bakery und sogar eines Vierbeiners namens „Timi mit Frauchen“. Einige Talente werden zum Schulfest am 18. Juni 2019 nocheinmal gezeigt.
Respekt-Lehre
Am 25. und 27 März 2019 war das Team von „Lehre – Respekt“ der WKNÖ in der NMS St. Andrä-Wördern. Die Schüler_innen der 3. Klassen wurden über die Palette der möglichen Lehrberufe in Niederösterreich informiert. Im spielerischen Dialog wurden verschiedene Berufsausbildungen mit den Schüler_innen erarbeitet. Frau Bläuel stellte den Burschen und Mädchen der 3. Klassen ihren Werdegang und die Ausbildungsmöglichkeiten in der Gastronomie, speziell beim Berghotel Tulbinger Kogel, vor. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache.
Gruselig
Die 2a erarbeitet selbständig in Gruppenarbeit Gruselportfolios.
Geometrie-Workshop für die 2. und 3. Klasse
Vom Dienstag, den 12.2. bis Donnerstag, den 14.2.2019 wurde an unserer Schule für alle 2. und 3. Klassen ein Workshop abgehalten, der durch Aktion und Interaktion die Geometrie, im wahrsten Sinne des Wortes, „begreifbar“ gemacht hat.
Die Schülerinnen und Schüler lernten an 5 Stationen Teilbereiche der Geometrie spielerisch kennen. Basteln von Platonischen Körpern, Pop-Up Glückwunschkarten oder Skelett-Oktaedern, Bauwerke aus Soma-Bausteinen, Darstellen von Impossibles, ein Blick in den Perspektive-Schaukasten oder spannende Duelle beim 3D-Sogo waren nur einige der vielen Stationen, die unsere Schüler und Schülerinnen mit viel Begeisterung und Freude bearbeitet haben.
Outdoorkreativität macht Spaß!
Outdoorkreativität macht Spaß! Das Hühnervolk gackert und scharrt im Gras!
Die Kids genießen die Frühlingssonne- der Unterricht ist wahre Wonne!
Eva Schuster-Petri samt 2b-Team
Fortsetzung folgt!