Unter der Leitung von Frau Schuster beschäftigten sich die SchülerInnen der 3. Klassen im Schwerpunktfach Kunst und Kultur mit viel Freude, Engagement und Geduld mit dem Thema Wohnträume.
Archiv des Autors: Barbara Depil
Wie ich mich verändert habe

Spaß muss sein im Fasching!
Die coolen Kids der 1b verwandelten sich in Außerirdische, stiegen in ein UFO und flogen ins All!
Aktiv&gesund – Fitnesscenter ZigZAg
Am Freitag, den 11. Dezember, besuchten wir das Fitnesscenter ZIGZAG in Sankt Andrä-Wördern. Nach einer kurzen Erklärung der Geräte hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich an den Geräten auszupowern.
Forschen und entdecken – tgm – Be a star
Danach mussten wir das Wissen, welches wir uns in den Experimenten angeeignet haben, praktisch anwenden. Wir mussten uns in Zweiergruppen aufteilen und haben Flüssigkeiten bekommen. Wir wussten nicht, was in diesen enthalten war.
Durch Tests stellten wir den Inhalt fest. Die Ergebnisse mussten wir auf einen Zettel festhalten.
Zum Abschluss möchte ich sagen, dass mir der Ausflug sehr gefallen hat und dass die Experimente interessant waren.
Am Freitag, den 30. November, haben wir das tgm in Wien- Jägerstraße besucht. Als erstes haben wir Experimente mit Chemikalien durchgeführt und haben dadurch gelernt, zu sehen ob Fragmente einer gewissen Substanz enthalten sind. Wir konnten z.B. sehen, ob Lithium in einer Flüssigkeit enthalten war. Folgender Versuch wurde von uns durchgeführt: Salzsäure vermischten wir mit einer Lithiumprobe- Flüssigkeit und hielten das Gemisch über einen Bunsenbrenner – die rote Flamme zeigte uns das Lithium enthalten war.
3b im Burgtheater
Am Freitag, den 14. Dezember 2018 nahmen wir mit unseren Lehrerinnen Fr. Kalwitz und Fr. Fitzka an einer Führung durch das Wiener Burgtheater teil. Wir durften spannende Orte erkunden, deren Zugang normalerweise für Zuschauer gesperrt ist. Das Archiv mit all den verschiedenen Bühnenbildern faszinierte uns besonders. Wir erfuhren auch einiges über die Geschichte des Theaters und begaben uns unter die Bühne zu den Garderoben und Technikräumen. Den größten Spaß hatten wir aber im Kostümfundus, wo wir sogar einige Kostüme probieren durften. Bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten, besuchten wir noch den Christkindlmarkt am Rathausplatz, wo wir uns mit Bratkartoffeln und Tee stärkten.
Sozialprojekt der 2b am Annaberg
Von 1. – 5.10.2018 reisten die 2. Klassen der NMS St. Andrä Wördern zum Annaberg. Dort lernten sie einiges über das Leben auf dem Bauernhof und konnten durch verschiedene Aktivitäten und Spiele ihre Klassengemeinschaft stärken. Einen Tag durften die Kinder auch in Mariazell verbringen, wo eine Führung auf der Bürgeralpe im Holzknechtland besucht und in der Lebzelterei Lebkuchenherzen und Wachskerzen hergestellt wurden.